Am 16 Juni 2022 wurde unser wandelndes Gotteshaus nach 2 Jahren der Planung und des Umbaus endlich eingeweiht.
Weitere Informationen folgen, sobald nähere Angaben von den verantwortlichen zur Verfügung stehen……………
Am 16 Juni 2022 wurde unser wandelndes Gotteshaus nach 2 Jahren der Planung und des Umbaus endlich eingeweiht.
Weitere Informationen folgen, sobald nähere Angaben von den verantwortlichen zur Verfügung stehen……………
Liebe Hohehäuserinnen, liebe Hohehäuser,
liebe Schützenbrüder,
am kommenden Freitag, 01.07.2022 um 18:00 Uhr findet in unserer Hohehäuser Kirche
ein Gottesdienst zu unserem diesjährigen Patronatsfest statt.
Zur Teilnahme wird hiermit herzlich eingeladen.
Im Anschluss an die kirchliche Feier ist wieder ein gemütliches Beisammensein auf dem
Parkplatz Karlheim geplant. Bei Bierchen und Bratwurst wollen wir gerne zusammen
einen schönen Sommerabend verbringen!
Der Vorstand der St. Michael Schützenbruderschaft
i.A. Robert Heidgen, Schriftführer
Auf den Hohehäuser Nikolaus und seine Helfer ist verlass!
Dieses Jahr besuchte der Nikolaus (Klaus Multhaupt) nicht nur die kleinen Bewohner von Hohehaus.
Begleitet wurde er von seinen vierbeinigen Freunden Mogli und Balu, festlich geschmückt mit Decken und Lichterketten; die Taschen vollgepackt mit schokoladigen Grüßen der St. Michael Schützenbruderschaft
(herzlichen Dank dafür!).
Auch Anja Schrader-Türk war wieder helfend zur Seite und zeigte dem Nikolaus den rechten Weg zu allen Haushalten, lieben Dank Anja!
Es leuchteten nicht nur die Kinderaugen, vor allem auch die älteren und alleinlebenden Menschen in Hohehaus freuten sich riesig über die schöne Überraschung und nutzten die Gelegenheit zum
kleinen persönlichen „Plausch“ mit dem Nikolaus.
Wärme, Glücksgefühle, Herzlichkeit, Fröhlichkeit, Lichtblicke … war in den Gassen von Hohehaus zu sehen und zu spüren und tat allen Bewohner in dieser schweren Corona-Zeit so gut!
So viele liebe Dorfbewohner schenkten uns ihr glückliches Lachen und freudig glänzende Augen.
Unserem Dorf Hohehaus und all seinen Bewohnern schöne zufriedene und glückliche Adventstage.
Passt gut auf Euch auf und bleibt gesund!
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Marienmünster Löschgruppe Hohehaus
Liebe Hohehäuserinnen und Hohehäuser, liebe Feuerwehrkameraden,
unser diesjähriges Osterfeuer sowie unsere Kameradschaftsabende und Übungen sind bis einschließlich 30.04.2020 abgesagt.
Zum einen wollen wir natürlich die offiziellen Empfehlungen zur Eindämmung der „Corona-Krise“ befolgen und unsere Mitmenschen bestmöglich vor Ansteckungsrisiken schützen.
Zum anderen sind alle Feuerwehrkameraden angewiesen, ihre Einsatzbereitschaft für den Ernstfall aufrecht zu erhalten und eventuelle Ansteckungsrisiken durch nicht zwingend erforderliche Feuerwehrveranstaltungen (wie z.B. auch Brandwache bei Osterfeuer) zu vermeiden.
Eventuell werden wir zu einem späteren Zeitpunkt für das Osterfeuer eine Ersatzveranstaltung planen. Bis dahin bitten wir Euch, keinen weiteren Baumund Strauchschnitt an der Abbrennstelle abzuladen.
Wir hoffen auf Euer Verständnis und wünschen uns allen Gesundheit und die notwendige Aufmerksamkeit – aber auch Gelassenheit.
Mit kameradschaftlichem Gruß
Eure Kameraden der Hohehäuser Feuerwehr
i.A. Robert Heidgen