Archiv des Autors: Josef Henneke

Dorffest Hohehaus wieder ein gelungenes Fest

In diesem Jahr feierte die Dorfgemeinschaft Hohehaus wieder ihr traditionelles Dorffest.

Mit einigen Änderungen wurde dieses gestartet. Gefeiert werden sollte nur noch am Samstagabend. Um hier vielen das Feiern zu ermöglichen, übernahm eine Theken Mannschaft von außerhalb am Abend das Ruder im Bierwagen.

Der Freitag wurde zum Herrichten des Festplatzes genutzt. Das Zelt aufgestellt und der Bierwagen und die Bratwurstbude in Position gebracht.

Ab 15.00 Uhr wurde zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im Festzelt eingeladen.

Auch der starke Regen an diesem Nachmittag konnte dem Fest nichts anhaben.

Aber auf Regen folgt auch wieder Sonnenschein.

Um aber den Festplatz für den Abend nicht an das diesjährige Wacken open Air in Schleswig-Holstein erinnern zu lassen, wurde kurzerhand vom Bauern ein Rundballen Stroh für trockene Füße verteilt.

Viele Gäste aus den umliegenden Orten, sowie frühere Dorfbewohner feierten mit den Bürgern aus Hohehaus bis spät in die Nacht ein berauschendes Fest.

2 Juli 2023: Königspaar Hofstaat und Vorstand beim Schützenfest Vörden

Der Einladung der Schützenbruderschaft Peter und Paul in Vörden folgte unser Königspaar Thorsten und Diana Otte gern zum Schützenfest. Mit ihrem Hofstaat Klaus Multhaup und Marina Seck und Thomas Kociper und Verena Mertens Kociper (Fürstenau) sowie einer Abordnung des Vorstandes nahmen sie am großen Festumzug und der Königsparade Teil.

Es wurde wieder zu einem gelungen Tag bei strahlendem Sonnenschein für alle Festzug Teilnehmer und den angereisten Gästen aus nah und fern.

Schützenbruderschaft Hohehaus beim Bezirksschützenfest Bödexen

In diesem Jahr ist die Sankt Michael Schützenbruderschaft Hohehaus der Einladung des Bezirksverbandes Höxter zum Bezirksschützenfest in Bödexen gefolgt.

Vor der malerischen Kulisse des Köterbergs, dem mit 495,8 m ü. NHN der höchste Berg im Mittelteil des im Weserbergland auf der Grenze von Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen gelegenen Lipper Berglandes

trafen sich

40 Vereine darunter 9 Spielmannszüge und Blaskapellen

zur Festansprache auf der Festwiese an der Böhmerlandstrasse.

Zum Ende des Festaktes, wurde dem Königspaar nach seinem Wunsch ein Lied mit allen anwesenden Kapellen dargebracht.

Die Deutschland Hymne beendete den offiziellen Teil.

Im Anschluss folgte nun der große Festumzug durch Bödexen.

Fahrradgruppe Hohehaus / Tour Einbeck

Dieses Mal war Einbeck eine ehemalige Hansestadt, ein Mittelzentrum und eine selbständige Gemeinde im Landkreis Northeim in Südniedersachsen das Ziel.

In diesem Jahr führte uns unsere 2-Tages-Tour vom 17.-18.06.23 nach Einbeck. Bei herrlichen Sonnenschein konnten wir die Tour mit 23 Radler durchführen.

Der Weg führte uns über Feld- und Radwege sowie wenig befahrenen Landstraßen.

Bei einer größeren Pause in Stadtoldendorf konnten wir uns stärken. In unserem Hotel Hasenjäger in Einbeck wartete anschließend das erste Kühlgetränk auf uns.

Den Tag beendeten wir mit einem gemütlichen Grillabend.

Nach dem Frühstück folgte die Heimreise. Vor der Rücktour noch ein kleiner Abstecher zum “PS Speicher” Einbeck. Dort mussten wir schnell feststellen, das unsere Fahrräder “untermotorisiert” sind.

Nach einer gemütlichen Rücktour ließen wir den Tag in unserer Vereinskneipe bei Margret ausklingen.